Überspringen zu Hauptinhalt

Vegane Bündner Gerstensuppe

Die beste vegane Alternative des Schweizer Klassikers

Eine Gerstensuppe die vegan ist, schmeckt das überhaupt?

Ja klar, eigentlich ist die Suppe ja zu grossem Teil bereits vegetarisch. Wir lassen nun aber die Speckwürfel weg und ersetzen den Rahm und die Butter durch Olivenöl und Soja-Rahm. Et voilà, dies tut im Geschmack absolut kein Abbruch – aber probieren Sie es selber aus.

Schnell zubereitet ist die Suppe auch einen Tag später immer noch lecker aufgewärmt zum geniessen

Der Schweizer Klassiker kann ganz einfach mit diesen Zutaten zubereitet werden

½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 gr Lauch
200 gr Knollensellerie
200 gr Karotten
Etwas Olivenöl
120 gr Rollgerste
1.5 l Gemüsebouillon (1.5 l Wasser mit 3 Bouillonwürfeln)
100 ml pflanzlicher Rahm (Sojarahm)
10 gr Petersilie (etwa ½ Bund)
Pfeffer, Menge je nach Geschmack
Tabasco, Menge je nach Geschmack

Und so geht’s:

Schritt 1:

Eine halbe Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen. Den Lauch in Ringe schneiden, dann in einem Sieb gut abspülen (oft ist hier viel Sand dran). Die Knollensellerie schälen und in etwa 5 mm grosse Würfel schneiden. Die Karotte schälen und in gleich grosse Würfel schneiden.

Schritt 2:

In einem Suppentopf etwas Olivenöl erhitzen, auf mittelhohe Hitze einstellen und Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Nach kurzem Rühren auch Lauch, Knollensellerie und Karotten beigeben. Während ca. 5 Minuten unter Rühren andünsten.

Schritt 3:

Rollgerste hinzugeben, kurz andünsten und dann mit Gemüsebouillon ablöschen. Die Suppe aufkochen, mit Deckel zudecken und auf niedriger Hitze während 45 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4:

Nach 45 Minuten den pflanzlichen Rahm in die Suppe geben, geschnittener Petersilie hineinrühren und nach Geschmack abschmecken mit Pfeffer und Tabasco.

Schritt 5:

Abschmecken und mit Brot servieren.

 

En Guata!

Mehr Bilder und Videos zu unserem Rezept zur Bündner Gerstensuppe findest du auf Instagram.

www.instagram.com/raiffeisen_futura

An den Anfang scrollen