Überspringen zu Hauptinhalt

Pasta mit Birnen? – Ravioli mal anders

Entdecke unser Rezept für Raviuls da Trin (Trinser Birnen Ravioli)

Trinser Birnenravioli sind eine Spezialität aus Dörrbirnen. Es ist ein altes traditionsreiches Rezept aus der Surselva und wurde schon über Jahrhunderte weitergereicht. Kaum ein Trinser verbindet seine Kindheit nicht mit dem Duft der süsslichen Ravioli. Die feinen Trinser Birnenravioli sind mit etwas Vorbereitungszeit und guter Planung schnell gemacht und sind ein regionales Soul-Food.

«Der feine Duft der süssen Birner Ravioli erfüllt seit Jahrhunderten die Küchen der Trinser Dorfbewohner.»

 

Raviuls da Trin – Perfekt für den Herbst

Für ca. 15 Birnenravioli brauchst du folgende Zutaten:

Für den Teig:
250 g Mehl
½ TL Salz
2 Bio-Freilandeier
2 – 4 EL Wasser
1 EL Olivenöl

Für die Füllung:
6 Dörrbirnen
1 – 2 EL flüssige Butter
2 EL Brotbrösel
2 EL Zucker
0.2 dl Birnentrester
Salz, Pfeffer und eine Prise Zimt

So bereitest du die Raviuls zu

Teig:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die Eier zerklopfen und mit der Mehlmischung vermengen. Das Wasser hinzufügen und den Teig gut kneten. Als letztes das Öl dazugeben und weiterkneten bis der Teig schön elastisch ist. Den Teig nun in Küchenfolie eingewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung:
Die Dörrbirnen über Nacht in Wasser einlegen. Vor der Weiterverarbeitung den Stiel und die Fliege entfernen und danach die Dörrbirnen grob hacken. Die Butter schmelzen und die Brotbrösel, Dörrbirnen und den Zucker beigeben und 4-5 Minuten dämpfen. Danach mit dem Birnentrester ablöschen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt würzen. Die Masse vor dem Weiterverarbeiten abkühlen lassen.

Ravioli:
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank den Teig fein ausrollen und in grosse Quadrate oder Kreise (ca. 8 cm) schneiden / ausstechen. Die ausgestochenen Ravioli löffelweise mit Füllung belegen. Danach den Rand mit Eiweiss bestreichen und mit einem zweiten ausgestochenen Ravioli-Kreis zudecken. Die Ränder rundherum gut andrücken. Die vorbereiteten Raviuls danach in kochendem Salzwasser ca. 3 – 5 Minuten ziehen lassen. Nach dem Abtropfen 50 g flüssige Butter über die Ravioli geben und mit frischem Alp Käse bestreuen.

Dörrbirnen aus Schweizer Birnen selber machen

«Birnen gedeihen in der Schweiz ausgezeichnet und sind jeweils regional von Oktober bis April erhältlich.»

Die Dörrbirnen kannst du auch problemlos aus Schweizer Birnen selber herstellen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst sie dazu entweder im Backofen trocknen oder ein spezielles Dörrgerät benutzen. Gut getrocknete Birnen sind dabei trocken und nicht mehr saftig-weich, sondern etwas zäh und biegsam.

Mehr Bilder und Videos zu unserem Rezept für Raviuls da Trin findest du auf Instagram.

www.instagram.com/raiffeisen_futura

An den Anfang scrollen